
Longieren lernen
In unseren Longierkursen erarbeiten wir die Grundlagen der Longenarbeit.
Denn, longieren kann viel mehr sein, als nur ein stumpfes, passives Bewegen des Pferdes immer auf dem gleichen Zirkel. Longieren wirkt, richtig angewandt, sehr gymnastizierend. Es hilft, das Jungpferd auf seine späteren Aufgaben vorzubereiten, es ist ein Bestandteil der dressurmässigen Arbeit des erwachsenen Pferdes, oder dient zum Muskelaufbau während der Rekonvaleszenzzeit nach einer Verletzung.
Wir können versuchen mancherlei Gebäudemängel zu korrigieren. Es ist eine reelle Abwechslung im Tagesprogramm Ihres Pferdes.
Es besteht die Option bei allen Longierkursen das Longierabzeichen abzulegen.
Zu diesem Thema bieten wir folgende Kurse an:
Longierkurs BASIC
FN Longierabzeichen LA 5
FN Longierabzeichen LA 4
FN Longierabzeichen LA 3
FN Longierabzeichen LA 2
Sabine Schweickert 0170-8742565 Mail: Fahrausbildung@t-online.de