
Das Longierabzeichen LA 4 ist angedacht zur weiterführenden Ausbildung eines Longenführers und ist z.B. Voraussetzung für Trainer Voltigieren.
Voraussetzung: mind. 3 Monate im Besitz des LA 5
Praxisteil: Sicherheit im Umgang mit den Hilfen (Stimme, Longe, Peitsche) - Sicherheit in der Verschnallung der Hilfszügel - Sicherheit beim Handwechsel - Erkennen des richtigen Handgalopps - Erkennen sichtbarer Anhalts- und Ansatzpunkte für die weitere Arbeit - Longieren einer Aufgabe mit Tempiwechsel
Theorieteil: Kenntnisse im Gebiet der Longierlehre - Kenntnisse auf dem Gebiet der Reitlehre - Kenntnisse der Bestimmungen des Tierschutzgesetzes
Kursdauer: 2 Tage (in der Regel von 9.00 - ca. 17.00 Uhr), Lehrpferde werden ohne Aufpreis gestellt.
Lehrgangsgebühr: 185€ zuzügl. Prüfungsgebühr (ca. 80€)
Teilnehmerzahl: 6-8 Teilnehmer
Lehrmaterial: kostenfreies Lern-Script
Verpflegung: Mittags wird in der Regel ein Bringdienst in Anspruch genommen
Getränke: Kaffee & Tee inbegriffen; weitere Kaltgetränke gibt es günstig im Getränkeautomat.
Voraussetzungen: mindestens 3 Monate im Besitz von Longierabzeichen LA5
Eine Mitgliedschaft in einem der FN angegliederten Pferdesportverein ist Voraussetzung. Eine Mitgliedschaft bzw. Kurzmitgliedschaft kann vor Ort wahrgenommen werden.
Termine: siehe Termine 2021
Buchempfehlung:
TRichtlinien für Reiten und Fahren Band 6, FN Verlag
ISBN 978-3-88542-326-3
